Gas-Netzkontrollen dienen der regelmässigen Überprüfung von Gasleitungen und Hausanschlüssen auf Dichtheit und Funktionsfähigkeit, um Lecks zu finden und gefährliche Situationen zu verhindern. Je nach Land und Art der Installation (...)
Treffpunkt Elektropartner An unserem Treffpunkt informieren Sie unsere Experten über Neuerungen und technische Inputs für die Praxis. Nutzen Sie den Anlass auch dazu, Ihr Netzwerk zu stärken und sich mit weiteren (...)
Gossau, 1. September 2025 – Die Strompreise der Stadtwerke Gossau können ab 1. Januar 2026 erneut gesenkt werden. Im Vergleich zum Vorjahr sinkt der durchschnittliche Gesamtpreis um rund 13 (...)
Eigenverbrauchsgemeinschaften – Strom produzieren, teilen, kaufen Das neue Stromgesetz sieht verschiedene Neuerungen rund um die Einspeisung von überschüssigem Strom vor. So werden Rücklieferungen ins Stromnetz neu zum Referenzmarktpreis abgegolten. Der (...)
Der Ausbau von Photovoltaikanlagen, E-Ladestationen und Wärmepumpen schreitet auch in Gossau zügig voran. Diese Entwicklungen wirken sich direkt auf das Stromverteilnetz der Stadt aus. Um den steigenden Anforderungen gerecht (...)
Gossau, 27. Mai 2025 – Über das Auffahrts- und Pfingstwochenende gelten bei den Stadtwerken gesonderte Öffnungszeiten. Am Mittwoch, 28. Mai 2025 ist unser Kundendienst bis 16.00 Uhr für Sie da. Am Donnerstag, (...)
Auch wenn Ihr Zähler grundsätzlich die technischen Voraussetzungen für eine Fernablesung erfüllt, kann es dennoch vorkommen, dass Zählerdaten nicht korrekt übermittelt werden. Um sicherzustellen, dass die Verbrauchsdaten korrekt erfasst (...)
Gossau, 5. Mai 2025 – Öl und Gas verlieren zur Wärmeerzeugung an Bedeutung. Mit je einem Wärmeverbund für den Stadtkern und das Mettendorf wollen die Stadtwerke Gossau ein neues (...)
Gemeinsam mit der Pfadi St. Georg lädt die Energiestadt Gossau zum Gossauer Velotag am Samstag, 29. März 2025, ein. Der Verkauf der Velos findet von 10.00 bis 13.00 Uhr (...)
Rund 1400 Gletscher gibt es in der Schweiz. Seit den 1950er-Jahren hat sich deren Eisvolumen um die Hälfte reduziert. Einige der Gletscher werden in den nächsten Jahren wohl ganz (...)
Die Stadt Gossau reduziert ab 1. Januar 2025 die öffentliche Beleuchtung. Zwischen 22 Uhr nachts und 06.00 Uhr morgens wird die Strassenbeleuchtung reduziert. Die Reduktion der Strassenbeleuchtung ist eine Massnahme (...)
Gossau, 19. Dezember 2024 – Zwischen Weihnachten und Neujahr gelten bei den Stadtwerken gesonderte Öffnungszeiten. Am Montag, 23. Dezember 2024 sowie am Montag, 30. Dezember 2024 ist unser Kundendienst wie (...)
Gossau, 19. Dezember 2024 –Der neue Geschäftsführer der Stadtwerke Gossau, Sven Erne-Bedford, hat seine Tätigkeit am 1. Dezember 2024 aufgenommen. Damit ist die vierköpfige Geschäftsleitung wieder vollständig. Sven Erne-Bedford ist (...)
Gossau, 19. Dezember 2024 – Die Vergütung für Strom-Rücklieferungen sinkt auf 13.1 Rappen pro Kilowattstunde inklusive Herkunftsnachweis. Ab Januar 2026 werden die Einspeisevergütungen schweizweit harmonisiert und orientieren sich ab (...)
Gossau, 19. Dezember 2024 – Für die Amtsdauer 2025 – 2028 hat der Stadtrat zwei neue Mitglieder in die Kommission Stadtwerke gewählt. Die Kommission Stadtwerke berät den Stadtrat als Fachgremium (...)
Gossau, 16. Dezember 2024 – Die Stadtwerke Gossau senken ihre Gaspreise auf 12.5 Rappen pro Kilowattstunde; dies entspricht einer Reduktion von 13 Prozent. Eingespiesener Strom wird ab Januar 2025 (...)
Bezahlen mit dem Mobiltelefon gilt hierzulande als beliebtestes Zahlungsmittel. Mit über 5 Millionen Nutzerinnen und Nutzern ist TWINT der klare Marktleader für mobile Bezahl-Apps. Wer am Schalter der Stadtwerke (...)
Nicht alle Einwohnerinnen und Einwohner von Gossau haben die Möglichkeit, eine Photovoltaikanlage zu installieren und so von selbstproduziertem Strom zu profitieren. Mit der Solargemeinschaft «Werkhof» setzen die Stadtwerke genau (...)
Vom 4. bis 8. September 2024 fand die Gossauer Gewerbeausstellung statt. Unter den 130 Ausstellenden waren auch die Stadtwerke Gossau vertreten. Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit, sich vor (...)
Gossau, 14. November 2024 – Ab Anfang Dezember 2024 sind unsere Mitarbeitenden unterwegs, um die Zählerstände Ihrer Strom-, Wasser- und Gaszähler abzulesen. Wir bitten Sie, Zutritt zu Ihrer Liegenschaft (...)
Anfang September 2024 wurden die Strompreise für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die in den Medien publizierte, interaktive Karte weist für Gossau falsche Zahlen aus. Die Stadtwerke Gossau senken die (...)
Gossau, 2. September 2024 – Niedrigere Strommarktpreise sowie geringere Netzkosten und gesetzliche Abgaben führen dazu, dass die Stadtwerke Gossau ihre Strompreise für das Jahr 2025 um rund 15 Prozent (...)
Gossau, 8. Juli 2024 – Der Stadtrat hat den 34-jährigen Sven Erne-Bedford als neuen Geschäftsführer der Stadtwerke Gossau gewählt. Er wird seine Tätigkeit am 1. Dezember 2024 aufnehmen. Sven Erne-Bedford (...)
Gossau, 10. Juni 2024 – Die Stadtwerke Gossau präsentieren sich in einem neuen, modernen Gewand. Mit dem neuen Logo und Design unterstreichen sie ihr Engagement als innovativer und zuverlässiger (...)
Patrik Schönenberger verlässt die Stadtwerke Gossau im gegenseitigen Einvernehmen per 31. März 2024. Grund für die Auflösung des Arbeitsverhältnisses sind unterschiedliche Ansichten über die strategische Ausrichtung und die operative Führung (...)
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern.
Notwendige Cookie sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.