Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern.
Stadtwerke-Kommission formiert sich neu
Gossau, 19. Dezember 2024 – Für die Amtsdauer 2025 – 2028 hat der Stadtrat zwei neue Mitglieder in die Kommission Stadtwerke gewählt.
Die Kommission Stadtwerke berät den Stadtrat als Fachgremium und dient als Bindeglied zwischen der Geschäftsleitung der Stadtwerke und dem Stadtrat. Für die Geschäftsleitung dient die Kommission als Sparringpartner, insbesondere bei der Vorbereitung von strategischen Geschäften.
Nach fünfjähriger Kommissionstätigkeit haben sich Markus Mauchle und Michael Menzl entschieden, ihre Mitarbeit im Gremium per Ende 2024 zu beenden. Sie gehörten seit der Formierung der Stadtwerke-Kommission dem Fünfergremium an. Wir bedauern den Entscheid der beiden Unternehmer und danken ihnen für ihre wertvolle Mitarbeit.
Für die Amtsdauer 2025 – 2028 hat der Stadtrat zwei neue Mitglieder in die Kommission Stadtwerke gewählt. Mit Albert Lehmann, ehemaliger Geschäftsleiter der A. Lehmann Elektro AG, nimmt erneut ein Gossauer Unternehmer Einsitz im Gremium. Weiter wird Thomas Klingele neu in der Kommission wirken. Er war bis vor Kurzem Geschäftsführer ad interim der Stadtwerke Gossau und kennt die Herausforderungen am Strommarkt durch seine früheren Tätigkeiten bei den St. Galler Stadtwerken bestens. Die beiden bisherigen Mitglieder Markus Frei und Patrick Steiner sowie Kommissionspräsidentin und Departementsvorsteherin Versorgung Sicherheit, Claudia Martin, komplettieren die Stadtwerke-Kommission.
Kundendienst
Für Sie da.
Bischofszellerstrasse 90, 9200 Gossau
stadtwerke@sw-gossau.ch 071 388 47 47