Wärme

https://sw-gossau.ch/wp-content/uploads/2025/06/Header_Waerme.jpg

Mit der Umsetzung der Energiestrategie 2050 werden Besitzerinnen und Besitzer von Immobilien dazu verpflichtet, ihre Heizsysteme künftig CO2-neutral zu betreiben. Insbesondere für dicht besiedelte Gebiete ist ein Wärmenetz eine umweltfreundliche Alternative.

Wie Funktioniert ein Wärmeverbund?

Ein Wärmenetz ist ein System, bei dem mehrere Gebäude, Anlagen oder ganze Quartiere durch zentrale Leitungen mit Wärme versorgt werden.

Energieeffizient, lokal, umfassend

Mit Fernwärme heizen Sie klimafreundlich und mit lokaler Energie. Die Unabhängigkeit von den Rohstoffmärkten und der geopolitischen Lage führt zudem zu stabilen Energiekosten und bietet dadurch langfristige Planungssicherheit.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizanlagen wird die Wärme zentral aufbereitet und dann über die Fernwärmeleitungen direkt in die angeschlossenen Gebäude transportiert. Die erzeugte Wärme kann für die Heizung sowie auch für die Warmwasseraufbereitung genutzt werden.

 

Energiefachstelle

Für Sie da

Martin Künzler

Bischofszellerstrasse 90, 9200 Gossau

martin.kuenzler@sw-gossau.ch +41 71 388 47 07
https://sw-gossau.ch/wp-content/uploads/2023/12/kuenzler_martin-500x500-1.jpg
Datenschutz

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern.