Wärmeverbund Mettendorf

https://sw-gossau.ch/wp-content/uploads/2025/06/Mettendorf.jpg

SAK (St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) und die Stadtwerke Gossau planen gemeinsam die Realisierung eines Wärmeverbundes im Gebiet Mettendorf. Mit der Erarbeitung des Vorprojekts wird zudem eine erste Bedarfsabklärung für die Teilnahme am Wärmeverbund durchgeführt.

 

Klimaschonendes Heizen mit lokaler Energie

Der Wärmeverbund Mettendorf soll in naher Zukunft für eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung im gesamten Gebiet sorgen. Die Energie für das Wärmenetz stammt dabei aus der Abwärme der lokalen Industrie, indem die überschüssige Energie (Abwärme) aus den Produktionsprozessen abgeführt und für die Wärmeversorgung aufbereitet wird.

Ihre Vorteile mit einem Fernwärme-Anschluss

  • Platzsparend, da keine Heizanlage mehr nötig
  • Kostensenkend, dank weniger Unterhaltskosten
  • Im Einklang mit der Energiestrategie 2050
  • Geringe Initialkosten, verglichen mit Wärmepumpen
  • Förderbeitrag aus Energiefonds Stadt Gossau und des Kantons
  • Stabile Preise, dank der Nutzung von lokaler Energie
  • Geringere Abhängigkeit von geopolitischen Faktoren
  • Redundantes System gewährt Versorgungssicherheit

 

Das Projektgebiet erstreckt sich über das Quartier Mettendorf. Das derzeit laufende Vorprojekt wird noch im Laufe dieses Jahres abgeschlossen. Im Anschluss beraten der Stadtrat und das Parlament über die weitere Umsetzung des Projekts.

Der in Blau gekennzeichnete Umfang zeigt das voraussichtliche Erschliessungsgebiet des Wärmeverbund Mettendorf. Änderungen zum hier publizierten Plan sind möglich und bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Wer sich während der Bauphase für einen Anschluss an den Wärmeverbund Mettendorf entschliesst, kann neben Förderbeiträgen von Stadt und Kanton zusätzlich von attraktiven Konditionen für die Installation des Hausanschlusses profitieren.

Möchten Sie am Wärmeverbund Mettendorf teilnehmen oder haben Sie Interesse daran?

Dann füllen Sie unseren Fragebogen möglichst vollständig aus. Sie erhalten künftig alle wichtigen Informationen zum Projektfortschritt.

Energiefachstelle

Für Sie da

Martin Künzler

Bischofszellerstrasse 90, 9200 Gossau

martin.kuenzler@sw-gossau.ch +41 71 388 47 07
https://sw-gossau.ch/wp-content/uploads/2023/12/kuenzler_martin-500x500-1.jpg

 

 

Datenschutz

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern.