Informationsanlass vZEV und LEG

Eigenverbrauchsgemeinschaften – Strom produzieren, teilen, kaufen
Das neue Stromgesetz sieht verschiedene Neuerungen rund um die Einspeisung von überschüssigem Strom vor. So werden Rücklieferungen ins Stromnetz neu zum Referenzmarktpreis abgegolten. Der Bund setzt dabei einen Mindesttarif fest.
Mit einer Eigenverbrauchsgemeinschaft lässt sich die Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage auch zukünftig optimieren. Denn mit einem vZEV (Virtueller Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) oder einer LEG (Lokale Elektrizitätsgemeinschaft) können Sie mögliche Abnehmerinnen und Abnehmer Ihres PV-Stroms direkt ansprechen und die Konditionen individuell vereinbaren.
Wie das genau geht, und wie die Stadtwerke Sie bei der Eröffnung einer Eigenverbrauchgemeinschaft unterstützen, erfahren Sie am
Donnerstag, 28. August 2025 ab 18.00 Uhr im Fürstenlandsaal.
Im Anschluss an die Veranstaltung sind Sie herzlich zu einem Apéro eingeladen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 22. August 2025.
Programm
- Begrüssung
- Stromgesetz – die wichtigsten Neuerungen
- ZEV, vZEV, LEG – Eigenverbrauchsgemeinschaften im Vergleich
- Rückliefertarife und Strompreise 2026
- Fragerunde
- Apéro
Energiedienstleister
Für Sie da.
Salman Örge
Bischofszellerstrasse 90, 9200 Gossau
salman.oerge@sw-gossau.ch +41 71 388 47 26